Konzertfotos & Programm
Hier finden sie Konzertfotos und Informationen über vergangene Konzerte des Orchestervereins Concentus21 Wien seit seiner Gründung 2004.
Möglicherweise haben Sie selbst bei einem unserer Konzerte fotografiert? Dann freuen wir uns über Ihre Publikumsfotos per Email oder auch auf Facebook . Ein tabellarische Ansicht aller Ereignisse in der Geschichte des Concentus21 finden Sie in der Chronik. Karten für künftige Konzerte sowie CD Mitschnitte vergangener Konzerte können Sie über unseren Shop erwerben.
10. November 2019
Schon Wochen im voraus war das diesjährige Herbstkonzert des Concentus21 ausverkauft. Demzufolge war der stimmungsvolle Lorely Saal bis auf den l
18. Mai 2019
15 Jahre Concentus21 – ein festlicher Anlass! Unter diesem Motto hatte das Orchester zum großen Festkonzert nach Donaustadt geladen. Im fe
20. Januar 2019
Das Sonntagskonzert in Oberlaa als erstes Konzert 2019 brachte nochmals das Programm “Musik in und aus Wien” zu Gehör. Auch diesmal war es ein st
24. November 2018
Beim stimmungsvollen Herbstkonzert mit Musik in und aus Wien begeisterte Johann Kronthaler mit lyrischen Klarinettenklängen das Publikum. Dabei s
15. Juni 2018
Gleich zweimal spielte der Concentus21 in der Krypta der Canisiuskirche das Konzert unter dem Titel “Sommernachtsträume”. Dabei belohnte tosender
16. März 2018
Beim Frühlingskonzert “Alla Turca” erklang ein exotisches Programm in der Krypta der Canisiuskirche. Nicht nur Mozarts Ouvertüre zur Entf&uu
25. November 2017
Das Orchesterkonzert in der Burg Perchtoldsdorf bot brillantes Spiel am Klavier. Elisa Wallnöfer überzeugte mit Beethovens 3. Klavierkonzert
24. Juni 2017
Mit fast unerträglicher Hitze im Veranstaltungszentrum Döbling machte das Sommerkonzert “Virtuose Klarinette” seinem Namen alle Ehre. Ungeac
17. März 2017
Beim Konzert “Mit der Flöte in den Frühling” spielte Olivera Milovanovic Mozarts Flötenkonzert Nr. 2 leicht und beschwingt. Im folgende
25. November 2016
Beim klassischen Symphoniekonzert überzeugten das Orchester und die Solistin Nicole Peña-Comas gleichermaßen im “Doppelpack”. Haydns
17. Juni 2016
Das Sommerkonzert mit “Musik der Familie Strauss” bot einen vergnüglichen Sommerabend. Unter der bewährten Leitung von Herbert Krenn spielte
11. März 2016
Beim Frühlingskonzert zwischen Wiener Klassik und Romantik überzeugte das Orchester gemeinsam mit Solist Simon Reitmaier mit Mozarts bekannt
27. November 2015
Romantische Melodien – von Schumann bis Humperdinck wurden beim Konzert dem Publikum dargeboten. Die Solistin Anna Song, die schon mehrfach mit
20. Juni 2015
Es war unterhaltendes Musiktheater mit beliebten Arien und Ouvertüren von Albert Lortzing bis Johann Strauss! Das Sommerkonzert stand ganz im Zei
22. März 2015
Feierliche Stimmung herrschte beim Festkonzert zum 80. Geburtstag von Professor Alfred Hertel. Der Jubilar lies es sich nicht nehmen an seinem Ehrenta
30. November 2014
“Chopin trifft Schubert” – unter diesem Titel erhoffte sich das Publikum zu recht ein spannendes Konzert. Gemeinsam mit der Pianistin Anna Song spielt
28. Juni 2014
Beim Sommerkonzert “Virtuose Gitarre” überzeugte Solist Damien Lancelle mit Gulianis 3. Gitarrenkonzert. Dafür spielte er auf einer Terzgita
10. Mai 2014
Beim Jubiläumskonzert 10 Jahre Concentus21 bewiesen festliche Klänge die Reife des immer noch “jungen” Orchesters. 2004 gründete der k&
7. Dezember 2013
Beim Orchesterkonzert in Mariahilf wurden Mozart und Salieri geschickt kombiniert. Dabei trat wiedereinmal Ehrenmitglied Professor Alfred Hertel als S
21. Juni 2013
Beim Orchesterkonzert zum Sommer 2013 ertönte gleich an zwei Abenden ein klassisches Programm. Sowohl in der Krypta der Canisius Kirche, als auch
16. März 2013
Gleich dreimal kam die italienische Originalfassung des “Il Trovatore” von Giuseppe Verdi in konzertanter Form zur Aufführung. Gemeinsam mit dem
23. Juni 2012
Beim Orchesterkonzert 2012 stand stimmungsvolle Musik im architektonischen Kleinod der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof auf dem Programm. Dort wirkte da
27. Januar 2012
Beim Konzert “Junge Solisten” stellten Musikschüler der Musikschule Klosterneuburg ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Trotz großem
22. Oktober 2011
Beim Konzert “Goldener Oktober” mit den schönsten Tenor-Arien glänzte auch der Solist Alexander Gallee mit seinem Können. Es war das er
25. Juni 2011
Im einmaligen Ambiente der Jugendstilkirche von Otto Wagner erklangen Werke von Beethoven und Schubert. Mit Elias Kim konnte für das Konzert ein
12. März 2011
Nachdem in der Vergangenheit das Orchester schon häufiger mit Mozart aufgewartet hatte, wie zum Beispiel 2005 mit der Sinfonia Concertante oder 2
20. November 2010
Die Kollaboration der Chöre, Solisten und des Orchesters zur konzertanten Aufführung der Oper “Der Freischütz” bot ein intensives Erleb
12. Juni 2010
Ein sommerliches Orchesterkonzert – Gleich zwei Solisten waren für das Konzert verpflichtet worden. Zunächst zeigte Prof. Alfred Hertel sein
26. November 2009
Beim Konzert des Concentus21 sorgten Mozart und Beethoven für gute Unterhaltung im Theater der Seniorenresidenz Oberlaa. Nicht nur der Solist bes
6. Juni 2009
Eine eindrucksvolle Kulisse bot die Otto-Wagner-Kirche am Steinhof für das Konzert zum Todestag von Haydn. Dabei vereinte die Zusammenarbeit der
4. April 2009
Beim Mozartkonzert 2009 des Concentus21 kam selten gehörtes für Violine und Viola zum Vortrag. Die Sinfonia Concertante vorgetragen von Kath
30. November 2008
Zu einem abwechslungsreichen Konzert mit Oboe und Bassbariton lud der Concentus21 ein und das Publikum wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Prof.
21. Juni 2008
Himmlische Klänge mit Solo-Violine ertönten beim Orchesterkonzert. Mendelsohns Violinkonzert gehört nicht umsonst zu den Klassikern des
7. Dezember 2007
Das Konzert des Concentus21 bot eine gelungene Einstimmung zum Advent. Wie bereits in der Vergangenheit glänzte das Orchester unter der routinier
16. Juni 2007
Kleine und große Geiger spielten gemeinsam bei diesem Konzert. Die Suzuki-Schüler der Violinklasse Stefanie Kellner traten mit großem
2. Juni 2007
Der Concentus21 spielte wie schon in den Vorjahren ein Konzert zum AIDS Memorial Day.Nach einem Autftritt im Helene-Heppe Park war es diesmal ein Konz
1. Dezember 2006
Der Concentus21 spielte wie schon im Vorjahr im Gottesdienst zum Welt-AIDS-Tag 2006. 01. Dezember 2006 Evangelische Kirche HB, Dorotheergasse Solistin
23. Juni 2006
Das Orchesterkonzert 2006 bot ein abwechslungsreiches Programm mit Orchester, Mezzosopranistin und Suzuki-Schülern. Programmheft 24. Juni 2006 Ju
1. April 2006
Beim Konzert “Klassik meets Kornfeil” kontrastiert das Orchester Mozart mit einer zeitgenössischen Symphonie des österreichischen Komponiste
10. Dezember 2005
Der Concentus21 spielte unter der Leitung von Herbert Krenn zum Festakt “5 Jahre Beratungsstelle Courage”. Nachdem bereits beim Orchesterkonzert im Ok
1. Dezember 2005
Nach dem Auftritt zum AIDS Memorial Day spielte der Concentus21 auch im ökumenischen Gottesdienst am Welt-AIDS-Tag 2005. 1. Dezember 2005 Evangel
16. Oktober 2005
Der Concentus21 unter der Leitung von Herbert Krenn spielte abermals Sinfonia concertante von Mozart und ein weiteres modernes Werk von Kornfeil nachd
15. Juli 2005
Nachdem beim Debütkonzert noch viel “leichte Musik” auf der Programm stand, spielte das noch junge Orchester die Sinfonia concertante von Mozart
28. Mai 2005
Der Concentus21 spielte ein Konzert zum AIDS Memorial Day 2005 im Helene Heppe Park. Der Ort des Konzerts im Rahmen des Festakts war dabei mit Bedacht
23. April 2005
Nach dem Debüt 2004 stand beim Orchesterkonzert 2005 neben Haydn und Mozart mit dem “Concerto per Archi” von Ronald Kornfeil auch ein zeitgen&oum
1. Dezember 2004
Beim zweiten öffentlichen Auftritt nach dem Debütkonzert spielte das neugegründete Orchester zum Gottesdienst am Welt AIDS Tag 2004 1.
7. Mai 2004
Mit Mozart, Strauss und Co. unterhielt das Orchester bei seinem Debütkonzert nicht nur die Pensionisten gut. Nur wenige Monate nach der Grün
Das Orchester beim Konzert im November 2018 im Veranstaltungszentrum Döbling
Alle Bilder sind (c) Concentus21. Wenn Sie Bilder für Publikationen, Presse oder ähnliches verwenden möchten, bitten wir Sie höflichst um vorherige Kontaktaufnahme unter presse@concentus21.at
Sollten Sie Interesse haben, bei uns mitzuspielen und auf zukünftigen Konzertbildern aufzutauchen, dann schauen Sie doch auf diese Seite: Mitspielen im Orchester .
Alle Konzerte werden von uns vorbereitet, organisiert und finanziert. Wie man uns dabei unterstützen kann, können Sie hier nachlesen: Sponsoring & Förderung .