Probenplan Konzert März 2023
Für das im März geplante Konzert gilt folgender Probenplan:
Wann | Wer | Was | |
---|---|---|---|
Montag, 9. Jänner | 19:30 Uhr | Alle | Beethoven, Schubert (1. und 4. Satz) |
Montag, 16. Jänner | 19:30 Uhr | Alle | Schubert (2. und 3. Satz), Mozart (2. Satz) |
Montag, 23. Jänner | 19:30 Uhr | Ohne Klarinetten, Posaune, 2. Flöte, 3. Horn | Mozart (1. und 3. Satz) |
Montag, 30. Jänner | 19:30 Uhr | Alle | Beethoven, Schubert, Zugabestücke |
Montag, 6. Februar | 19:30 Uhr | Streicher: Stimmführer und Stellvertreter | Strichprobe |
Montag, 13. Februar | 19:30 Uhr | Alle | Beethoven, Schubert, Zugabestücke |
Montag, 20. Februar | 19:30 Uhr | Streicher | Streicherprobe |
Montag, 27. Februar | 19:30 Uhr | Ohne Klarinetten, Posaune, 2. Flöte, 3. Horn | Mozart mit Solistin |
Montag, 6. März | 19:30 Uhr | Ohne Klarinetten, Posaune, 2. Flöte, 3. Horn | Mozart mit Solistin |
Samstag, 11. März | 10:00 Uhr | Alle | komplettes Programm |
Montag, 13. März | 19:30 Uhr | Alle | Beethoven, Schubert, Zugabestücke |
Montag, 20. März | 19:30 Uhr | Alle | Hauptprobe – komplettes Programm |
Freitag, 24. März | 20:00 Uhr | Alle | Generalprobe – komplettes Programm |
Samstag, 25. März | 18:00 Uhr Anspielprobe! | Alle | Anspielprobe 18 Uhr Konzert 19:30 Uhr |
Auf dem Programm stehen:
1. Beethoven, Egmont-Ouvertüre (Besetzung: 2 Fl, 2 Ob, 2 Kla, 2 Fg, 3 Hrn, 1 Pos, 2 Tp, Pk, Streicher)
2. Mozart, Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur (Besetzung: 1 Fl, 2 Ob, 2 Fg, 2 Hr, 2 Tp, Pk, Streicher)
3. Schubert, 4. Symphonie (Besetzung: 2 Fl, 2 Ob, 2 Kla, 2 Fg, 3 Hrn, 1 Pos, 2 Tp, Pk, Streicher)
Achtung! Wir ändern die Zugabe und spielen statt der Annenpolka, Leichtes Blut. Die Noten dazu werden baldmöglichst hochgeladen.
Zugabe: Strauss, Leichtes Blut und Frühlingsstimmenwalzer (Besetzung: 2 Fl, 2 Ob, 2 Kla, 2 Fg, 3 Hrn, 1 Pos, 2 Tp, Pk/Sw, Streicher)
Solistin: NN
Dirigent: Herbert Krenn
Streicher Coach: Ricardo Azocar
Die Noten stehen zum Download zur Verfügung: Notendownload. Bitte Herunterladen, Ausdrucken und entsprechend einrichten. Zur Vorbereitung der Proben hört euch bitte auch das Programm mindestens einmal an. Es gibt dazu wieder eine YouTube Playlist mit den favorisierten Aufnahmen: https://youtube.com/playlist?list=PLLRI5niupfQqqqwfmiF7iMV5DO0wXL80d