Wir dürfen zwar immernoch nicht wieder proben, das hält uns aber nicht davon ab, uns weiter mit Musik zu befassen. Wir üben und machen dann schöne Hau
Im Orchesterblog bloggen in unregelmäßigen Abständen Mitglieder des Concentus21 über alles was mit Musik und dem Orchesterleben zu tun hat. Hier kündigen wir auch unsere Konzerte an. Die Zusammenfassung und Bilder gibt es dann ebenfalls als Blog in der Rubrik Konzertfotos.
Ein paar Fragen an: Gerhard
Concentus21Posted on 12. Januar 2021
Als Amateurorchester haben wir Mitglieder in fast allen Altersstufen, verschiedener Nationalitäten und mit den unterschiedlichsten beruflichen Hinterg
Hausmusik im Lockdown
Concentus21Posted on 8. Januar 2021
Auf Grund der wiederholten COVID Lockdowns ist schon seit längerem kein geregelter Probenbetrieb möglich. Dass unsere Musiker und Musikerinnen dennoch
Ein paar Fragen an: Christine
Cornelia Szabo-KnotikPosted on 30. Dezember 2020
Mit Christine hat sich der concentus21 den langjährigen Wunsch erfüllen können, eine aus dem Orchester stammende Konzertmeisterin zu haben. Dabei ist
Ein paar Fragen an: Constantin
Concentus21Posted on 22. September 2020
Name: ConstantinInstrument: KontrabassFunktion: Stimmführer Constantin, was reizt Dich am Orchesterspielen? Es sind so viele Dinge: Das Spielen von be
Ein paar Fragen an: Martin
Concentus21Posted on 18. August 2020
Name: MartinInstrument: Violoncello Martin, was reizt Dich am Orchesterspielen? Einfach mittendrin sein zu dürfen, die Musik hautnah zu erleben und da
Ein paar Fragen an: Mathilde
Concentus21Posted on 4. August 2020
Name: MathildeFunktion im Orchester: Projektmanagement NABUCCO Für unser Großprojekt NABUCCO haben wir uns mit Dir eine Projektmanagerin an Bord gehol
Ein paar Fragen an: Cornelia
Concentus21Posted on 23. Juli 2020
Name: CorneliaInstrument: VioloncelloFunktion im Orchester: Vereinsobfrau Cornelia, was reizt Dich am Orchesterspielen? Das Musizieren. Weil ich mich
Ein Orchester in der Corona-Krise?
Concentus21Posted on 24. Juni 2020
Es war schon ein herber Schlag, als wir am Anfang März das für den 22. März angesetzte Frühlingskonzert absagen mussten. Zum zweiten Mal in Folge ware
Kurzporträt Carl Maria von Weber
Cornelia Szabo-KnotikPosted on 12. Februar 2020
Carl Maria von Weber Carl Maria von Weber (1786-1826) stammt aus einer künstlerisch tätigen Familie und war schon als Kind ständig auf Reisen, darunte
Klassik in Wien – Frühlingskonzert des Concentus21
Christine GeierPosted on 9. Februar 2020
Nach erfolgreichen Konzerten 2009 und 2019 ist der Orchesterverein Concentus21 auch heuer wieder mit Klassik in Wien im schönen Theater am Kurpark Obe
Ein neues Konzertprogramm vorbereiten – mehr als nur durchspielen
Christine GeierPosted on 18. November 2019
Als Orchestermusiker ist man immer wieder damit konfrontiert, dass man neue Konzertprogramme vorbereiten muss. Dafür bedarf es etwas mehr, als nur die
Carl Loewe und seine e-Moll-Symphonie
Herbert KrennPosted on 14. Oktober 2019
Carl Loewe ist jedem Musikinteressierten als genialer Balladenkomponist bekannt. Sie machten ihn schon zu seinen Lebzeiten zu einem berühmten, geschät
